Krise

Notfall – wenn gar nichts mehr geht…

Berliner Krisendienst – 030 390 63 10 – rund um die Uhr

Der  Berliner Krisendienst hilft schnell bei psychosozialen Krisen bis hin zu akuten seelischen und psychiatrischen Notsituationen.  An 9 Berliner Standorten auch in Ihrer Nähe.  Auf Wunsch anonym. Telefonisch, persönlich und in zugespitzten Situationen vor Ort.
https://www.berliner-krisendienst.de/


Feuerwehr – 112 – rund um die Uhr

Bringt Dich im absoluten Notfall ins nächste Krankenhaus.


Notaufnahmen der regionalen Krankenhäuser

Notaufnahmen der regionalen Krankenhäuser
Zum Aufklappen: Hier findest du eine List der bezirklich zuständigen Krankenhäuser (nach Meldeadresse, ab 18 Jahren) bei psychischen Krisen
Mitte (Moabit,Tiergarten, Wedding, Gesundbrunnen, Hansaviertel)


030 2311 ​2267 oder direkt hingehen: Große Hamburger Str. 5-11, 10115 Berlin, St. Hedwig Krankenhaus
oder
030 4505 0 oder direkt hingehen: Charitéplatz 1, 10117 Berlin, Charité

Friedrichshain-Kreuzberg

030 130 22 9530 oder direkt hingehen: Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin-Kreuzberg
https://www.vivantes.de/klinikum-am-urban/rettungsstelle

Pankow (Prenzlauer Berg, Weißensee, Buch, Karow, Blankenburg …)


030 92790-320 oder direkt hingehen: Gartenstr. 1, 13088
https://www.alexianer-berlin-weissensee.de/patienten-und-besucher/informationen-fuer-patienten-und-besucher/akutaufnahme

Charlottenburg-Wilmersdorf (auch Grunewald, Westend, Halensee …)


030 3264 1221 oder direkt hingehen: Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Charlottenburg
https://www.parkkliniken-charlottenburg.de/de/Medizin/Fachbereiche/Notaufnahme/
oder
030 5472 7777 oder direkt hingehen: Friedrich von Bodelschwingh Klinik, Landhausstr. 33-35, 10717 Wilmersdorf

Spandau (Haselhorst, Staaken, Siemensstadt, Kladow, Wilhelmstad …)


030 130 13 2070 oder direkt hingehen: Neue Bergstraße 6, 13585 Spandau
https://www.vivantes.de/klinikum-spandau/rettungsstelle

Steglitz-Zehlendorf (Lichterfelde, Lankwitz, Dahlem, Wannsee …)


030 450 552 888 oder direkt hingehen: Charité Campus Benjamin Franklin, Hindenburgdamm 30,12203 Steglitz
oder
030 81090 oder zur Rezeption/ Pforte des Theodor-Wenzel-Werks, Potsdamer Chaussee 69, 14129 Zehlendorf

Tempelhof-Schöneberg


030 130201847 oder direkt hingehen: Auguste-Viktoria-Klinikum, Grazer Damm 218, 12157 Schöneberg

Neukölln (Britz, Buckow, Rudow, Gropiusstadt)


030 130 143102 oder direkt hingehen: Vivantes Klinikum Neukölln, Rudower Straße 48, 12351 Neukölln

Treptow-Köpenick

030 6741 2640 oder direkt hingehen: Alexianer Hedwigshöhe, Höhensteig 1, 12526 Treptow-Köpenick

Marzahn-Hellersdorf (Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf)


030 130 172112 oder direkt hingehen: Klinikum Kaulsdorf, Myslowitzer Str. 45, 12621 Berlin Kaulsdorf

Lichtenberg (Hohenschönhausen, Friedrichsfelde, Malchow, Rummelsburg …)


030 54723002 oder direkt hingehen: Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Herzbergstraße 79, 10365 Lichtenberg

Reinickendorf (Tegel, Wittenau, Märkisches Viertel, Heiligensee …)

(Tegel, Wittenau, Märkisches Viertel, Heiligensee …)
030 130 12 1703 oder direkt hingehen:  Am Nordgraben 2, 13509 Berlin,
https://www.vivantes.de/humboldt-klinikum/rettungsstelle


Jugendnotdienst – 030 61 00 62rund um die Uhr

Falls du Schutz brauchst oder sofort zu Hause raus musst.
14 – 21 Jahre


Mädchennotdienst 030 61 00 63rund um die Uhr

Schutz, Krisenwohnung, und Hilfe für Mädchen und junge Frauen
12- 20 Jahre


KuB Kontakt- & Beratungsstelle030 61 00 68 17

Beratung und Hilfe für junge obdach- und mittelllose Menschen in Not
13 – 20 Jahre
Mo/Di/Do/Fr 10:00 – 16:00 Uhr, Mi nach Vereinbarung
https://www.berlin.de/notdienst-kinderschutz/kontakt-beratungsstelle/sleep-in/


Drogennotdienst030 19237rund um die Uhr

Beratung (Telefon, Chat, vor Ort), Notübernachtung


Krise – wenn du schnell was brauchst

Berliner Krisendienst – 030 390 63 10 – rund um die Uhr

Der  Berliner Krisendienst hilft schnell bei psychosozialen Krisen bis hin zu akuten seelischen und psychiatrischen Notsituationen.  An 9 Berliner Standorten auch in Ihrer Nähe.  Auf Wunsch anonym. Telefonisch, persönlich und in zugespitzten Situationen vor Ort.

https://www.berliner-krisendienst.de/


Beratungsstelle Neuhland 030 873 01 11 – Mo – Fr 9 – 18 Uhr

Schnelle, kostenfreie und anonyme Hilfe für junge Menschen in Krisensituationen
junge Menschen bis 25 Jahre
https://beratungsstelle.neuhland.net/startseite.html
deutsch, englisch


Krisenhaus Schöneberg – 030 80 10 653 00

Unterkunft für wohnungslose Menschen in Krisen
ab 18 Jahren
krisenhaus-berlin@ib.de
https://www.internationaler-bund.de/standort/210882



Beratung in Krisen

In vielen Krisen kann psychosoziale Beratung ein unkomplizierter erster Schritt sein und erste Entlastung bringen. Schaut also auch bei den Beratungsangeboten.